Montage-Automatisierung
Montage Automatisierung
Montage-Automatisierung

Effiziente Montage-Automatisierung

Die sichere und zuverlässige Zukunft Ihrer Produktion: Die industrielle Montage ist ein zentraler Baustein der modernen Fertigung und steht vor großen Herausforderungen: steigende Kosten, komplexere Prozesse und der Bedarf an höchster Qualität. Mit unseren innovativen Lösungen zur Montage-Automatisierung bieten wir Ihnen die perfekte Antwort. Optimieren Sie Ihre Produktion mit modernster Technologie und flexiblen Montagesystemen.

Herausforderungen in der Montage

Die moderne Montage steht vor vielfältigen Herausforderungen, die Unternehmen täglich vor große Aufgaben stellen. Einerseits steigen die Anforderungen an Effizienz, Flexibilität und Präzision, andererseits erschweren Fachkräftemangel und steigende Kosten die Optimierung von Produktionsprozessen. Die häufigsten Herausforderungen sind

Steigende Variantenvielfalt

Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen, was die Produktion individueller und zugleich komplexer macht.

Steigende Variantenvielfalt

Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen, was die Produktion individueller und zugleich komplexer macht.

Steigende Variantenvielfalt

Kunden erwarten maßgeschneiderte Lösungen, was die Produktion individueller und zugleich komplexer macht.

Wettbewerbsdruck

Unternehmen müssen wettbewerbsfähig bleiben und zugleich Innovationen vorantreiben.

Ergonomie und Arbeitsschutz

Manuelle Arbeitsplätze müssen ergonomisch gestaltet werden, um Mitarbeiter langfristig zu entlasten und die Produktivität zu sichern.

Individuelle Herausforderungen

Jede Produktion und jedes Unternehemen ist unterschiedlich. Das führt zu unterschiedlichen Prozessen und Organisationen, die ihre indiviudellen Herausforderungen haben.

Sichere Montage-Automatisierung mit gKteso

In der industriellen Produktion spielt Sicherheit eine zentrale Rolle – sowohl für die Mitarbeiter als auch für die Qualität der Endprodukte. Bei gKteso stehen Sicherheit und Zuverlässigkeit im Mittelpunkt all unserer Automatisierungslösungen. Unser Ziel ist es, Unternehmen nicht nur effizientere Montageprozesse zu ermöglichen, sondern gleichzeitig höchste Sicherheitsstandards zu gewährleisten.

Die Anforderungen an moderne Automatisierungssysteme sind vielfältig: Sie müssen präzise, flexibel und wirtschaftlich sein – ohne dabei die Sicherheit zu kompromittieren. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, diese Balance zu halten. Dank innovativer Sicherheitskonzepte schützen wir Ihre Mitarbeiter vor möglichen Gefährdungen und sorgen dafür, dass sich Ihre Produktionsprozesse reibungslos und sicher gestalten lassen.

Unsere Lösung für die Automatisierung

Mit unserer automatischen Montagezelle bieten wir eine leistungsstarke und flexible Lösung für die Automatisierung Ihrer Montageprozesse. Unsere Systeme sind darauf ausgelegt, Ihre Produktionsabläufe effizienter, präziser und wirtschaftlicher zu gestalten – bei gleichzeitig maximaler Sicherheit und Prozessstabilität.

Egal, ob Sie Schrauben, Kleben, Einpressen oder Prüfen möchten, unsere Lösung passt sich perfekt an Ihre Anforderungen an.

Produkteigenschaften der Montagezelle AS integrated

  • Modulares Baukastensystem: Flexibel erweiterbar für unterschiedliche Montageprozesse und Produktionsanforderungen.
  • Vielfältige Prozessintegration: Unterstützung für Kleben, Schrauben, Fetten, Einpressen, Einlegen, Prüfen und Markieren.
  • Kompakte Bauweise: Platzsparend und ideal für Produktionsflächen mit begrenztem Raumangebot.
  • Ideal für kleine und mittlere Bauteile: Ausgelegt für Bauteile bis zu einem Gewicht von 2 kg.
  • Hoher Durchsatz: Effiziente Verarbeitung verschiedener Bauteile und Baugruppen in kurzer Zeit.
  • Schnell umrüstbar: Tägliche Anpassungen an neue Aufgaben und Produktvarianten sind problemlos möglich.
  • Integrierte Logistiklösungen: Unterstützung für automatische Materialzufuhr und -abfuhr, inklusive fahrerloser Transportsysteme.
  • Kameragestützter Vereinzelungsroboter: Präzise Handhabung und Übergabe von Bauteilen innerhalb und außerhalb der Montagezelle.
  • Vielseitige Markierungsoptionen: Für Produktionsdaten, Chargennummern und Nachverfolgbarkeit, individuell anpassbar an Material und Anforderungen.
Maschine zur Montageautomatisierung
Flexible Roboterzellen von gkteso

Abdeckbare Prozesse für die Automatisierung

Die Automatisierung von Montageprozessen eröffnet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, um Effizienz, Präzision und Wirtschaftlichkeit in der Produktion zu steigern. Doch nicht jeder Prozess ist gleichermaßen für die Automatisierung geeignet. Entscheidend ist die Identifikation von Prozessen, die durch Automatisierung optimiert werden können und dabei messbare Vorteile bieten. Welche Prozesse lassen sich durch Automatisierung von gKteso abdecken? Dazu gehören:

Bauteilmontage

Präzise und schnelle Montage von Einzelteilen, von standardisierten Komponenten bis hin zu komplexen Baugruppen.

Schraub-, Klebe- und Fügeverfahren

Wiederholgenaue Prozesse für dauerhafte Verbindungen.

Qualitätsprüfung

Integration automatisierter Inspektionssysteme, die Fehler sofort erkennen und ausschließen.

Markieren

Kennzeichnung von Bauteilen durch Lasergravur, Etiketten oder andere Verfahren.

Materialhandling

Effiziente Handhabung von Werkstücken, wie das Einlegen, Drehen oder Positionieren.

Verpackungsprozesse

Automatisiertes Handling für die finale Verpackung der Produkte.

Einsatzmöglichkeiten

Unsere Maschinen finden Anwendung in verschiedensten Industrien, darunter:

  • Automobilindustrie: Montage von Bauteilen, Qualitätsprüfungen, Dichtheitstests und Markierungen.
  • Medizintechnik: Präzise Verarbeitung und Prüfung von Komponenten für höchste Sicherheit und Zuverlässigkeit.
  • Elektronik: Löten, Verschrauben und End-of-Line-Tests elektronischer Komponenten.
  • Kunststoffindustrie: Bearbeitung und Montage von Kunststoffteilen, einschließlich Reinigen und Lasermarkieren.
  • Luft- und Raumfahrt: Hochpräzise Prozesse zur Montage und Qualitätssicherung sicherheitskritischer Komponenten.

Vorteile der Automatisierung der Montage

✔️ Kosteneinsparungen
Automatisierte Montagezellen reduzieren den Bedarf an manueller Arbeit, senken langfristig Personalkosten und minimieren Ausschuss sowie teure Nacharbeiten.

✔️ Konstante Qualität
Wiederholgenaue Prozesse gewährleisten gleichbleibende Präzision und verhindern Qualitätsschwankungen, wodurch das Vertrauen in die Produkte gestärkt wird.

✔️ Flexibilität bei Produktionsänderungen
Modulare Systeme ermöglichen eine einfache Anpassung an neue Produkte oder Produktionsanforderungen, was die Investition zukunftssicher macht.

✔️ Erhöhte Sicherheit für Mitarbeitende
Gefährliche oder körperlich belastende Aufgaben werden von automatisierten Systemen übernommen, was das Unfallrisiko und gesundheitliche Belastungen reduziert.

✔️ Optimierte Nutzung von Produktionsflächen
Kompakte und platzsparende Montagezellen ermöglichen eine effizientere Raumnutzung und schaffen Platz für weitere Maschinen oder Erweiterungen.

✔️ Mitarbeiterentlastung
Monotone, körperlich belastende oder gefährliche Tätigkeiten werden automatisiert, wodurch Mitarbeiter sich auf anspruchsvollere Aufgaben konzentrieren können.

✔️ Reduzierte Umrüstzeiten
Die schnelle Umstellung zwischen verschiedenen Produktvarianten minimiert Produktionsunterbrechungen und steigert die Gesamtproduktivität.

✔️ Verbesserte Prozessstabilität
Automatisierte Systeme sorgen für stabilere Abläufe und reduzieren Fehlerquellen, was langfristig die Effizienz erhöht.

✔️ Wettbewerbsvorteile
Automatisierung ermöglicht kürzere Lieferzeiten, geringere Kosten und höhere Qualität, wodurch Unternehmen sich im Markt besser positionieren können.

  • gKteso Kontakt
    • gKteso GmbH
    • Michael-Schäffer-Straße 1
    • D 86399 Bobingen, Germany

    • phone: +49 8234 966 38 41
    • fax: +49 8234 966 38 47
    • mail: info@gkteso.de

    Downloadcenter

    gKteso DownloadcenterDownload Datenblätter