Entgraten mit Roboter
Entgraten mit Roboter

Entgratroboter für gratfreie Ergebnisse

Grate entfernen war noch nie so einfach: Mit unseren Entgratrobotern gehören Grate, scharfe Kanten und Materialrückstände der Vergangenheit an. Erreichen Sie perfekte Ergebnisse – automatisiert, sicherer und präziser.

Entgraten mit Roboter

Entgraten: Königsdisziplin für beste Qualität und Funktionalität

In vielen Branchen, insbesondere in der Metall- und Kunststoffverarbeitung, entstehen während der Bearbeitung von Werkstücken Grate, scharfe Kanten und Materialrückstände. Diese können folgende Probleme verursachen:

  • Beeinträchtigung der Funktionalität: Grate können die Passgenauigkeit von Bauteilen beeinflussen und mechanische Probleme verursachen.
  • Gefährdung der Sicherheit: Scharfe Kanten stellen ein Verletzungsrisiko dar, sowohl für Mitarbeitende als auch für Endanwender.
  • Optische Mängel: Insbesondere bei sichtbaren Bauteilen wirken ungleichmäßige Kanten unprofessionell.
  • Erhöhte Fehlerquote: Materialrückstände können die Montageprozesse behindern oder später zu Materialermüdungen führen.

Automatisiertes Entgraten mit Roboter

Ein sauber entgratetes Werkstück gewährleistet nicht nur die optische und funktionale Qualität, sondern trägt auch zur Langlebigkeit und Sicherheit bei. Besonders in sicherheitskritischen Branchen wie der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrt sowie der Medizintechnik ist eine gründliche Entgratung unabdingbar.

Die Automatisierung des Entgratens mittels Robotern revolutioniert diesen essenziellen Prozess. Ein Entgratroboter arbeitet präzise und konstant – unabhängig von der Komplexität der Bauteile.

Unsere Entgratroboter im Überblick

Wir bieten Ihnen zwei innovative Modelle, die auf unterschiedliche Anforderungen und Anwendungen zugeschnitten sind. Beide Maschinen überzeugen durch Präzision, Flexibilität und Effizienz. Hier ein Überblick über ihre Funktionsweisen, Einsatzbereiche und Vorteile:

Deburring System DS base – Das Einsteigermodell

Das DS base ist die ideale Lösung für Unternehmen, die in die Automatisierung des Entgratens einsteigen möchten. Es eignet sich besonders für Werkstücke wie Frästeile, Druckgussteile oder Kunststoffbauteile und ist dank seines flexiblen Baukastenaufbaus leicht in bestehende Produktionslinien integrierbar.

Mit einer 5-Achs-Bearbeitung und Wiederholgenauigkeit von 0,05 mm ermöglicht es präzise Nacharbeiten wie Gewindeschneiden, Bürsten, Verrundungen und Passungsbearbeitungen.

Dieser Entgratroboter eignet sich perfekt für Unternehmen, die einfache bis mittlere Nacharbeiten durchführen möchten. Insbesondere Produktionslinien mit häufig wechselnden Werkstücken und kleineren Serien z.B. in der Automobil- und Zulieferindustrie oder im Maschinenbau profitieren von dieser Maschine.

Entgratroboter
Arbeitsraum
500 mm x 500 mm x 300 mm
Gesamtgröße
1300 mm x 1800 mm x 2500 mm
Maximalgeschwindigkeit
1 m/s
Wiederholgenauigkeit
0.05 mm
Bahngenauigkeit
0.1 mm
Arbeitsstationen

bis zu 16

 

Deburring System DS integrated – Für maximale Leistung und Automatisierung

Das DS integrated ist eine hochentwickelte Entgratungszelle, die für größere Produktionsvolumina und komplexe Anforderungen konzipiert wurde. Mit zusätzlichen Funktionen wie einem Wechseltisch oder Rundtisch und bis zu 16 Arbeitsstationen bietet diese Maschine eine beeindruckende Kapazität und Flexibilität.

Die Maschine eignet sich ideal für Branchen mit höchsten Qualitätsanforderungen, wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik oder bei komplexen Aluminiumgussteilen in der Automobilindustrie. Sie bearbeitet selbst anspruchsvollste Geometrien und kombiniert Nacharbeiten wie Entgraten, Rückseitenbearbeitung, Sandstrahlen und Markieren in einem vollautomatisierten Prozess. Unternehmen mit hohem Durchsatz, die Wert auf eine vollständig automatisierte Bearbeitung legen, sollten sich für diese Maschine entscheiden.

Entgraten mit Roboter
Arbeitsraum
500 mm x 500 mm x 300 mm
Gesamtgröße
1800 mm x 1800 mm x 2500 mm
Maximalgeschwindigkeit
1 m/s
Wiederholgenauigkeit
0.05 mm
Bahngenauigkeit
0.1 mm
Arbeitsstationen

bis zu 16

 

Funktionsweise des Roboters

Unser Entgratroboter entgratet Werkstücke in folgenden Schritten:

  1. Werkstückerkennung: Der Roboter erkennt das Werkstück über Sensoren oder gespeicherte CAD-Daten und positioniert es präzise für die Bearbeitung.
  2. Bearbeitungsplanung: Das System wählt automatisch die passenden Werkzeuge (z. B. Schleif-, Fräs-, oder Bürstwerkzeuge) basierend auf Material und Anforderungen.
  3. Werkzeugführung: Der Roboter führt das Werkzeug entlang der Kanten und Geometrien des Werkstücks. Dabei können mehrere Achsen genutzt werden, um komplexe Formen zu bearbeiten.
  4. Gratentfernung: Durch Fräsen, Schleifen oder Bürsten entfernt der Roboter Grate und glättet die Oberfläche.
  5. Qualitätsprüfung: Optional wird die bearbeitete Oberfläche durch integrierte Sensoren überprüft, um sicherzustellen, dass alle Grate entfernt wurden.
  6. Fertigstellung: Das entgratete Werkstück wird entweder weitergeleitet oder zur nächsten Bearbeitungsstation transportiert.

Abgedeckte Prozesse

Der Entgratroboter unterstützt zuverlässig bei sämtlichen Prozessen, die für eine präzise und effiziente Gratentfernung notwendig sind. Seine Vielseitigkeit und Automatisierung sorgen dafür, dass Werkstücke unabhängig von ihrer Komplexität und Größe perfekt bearbeitet werden. Hier sind die zentralen Prozesse, bei denen der Entgratroboter zum Einsatz kommt:

  • Werkstückhandling: Präzise Aufnahme und Positionierung basierend auf Geometrie und Sensorik.
  • Werkzeugführung: Exakte Führung von Schleif-, Fräs- oder Bürstwerkzeugen.
  • Gratentfernung: Entfernung von scharfen Kanten und Materialüberschüssen.
  • Qualitätskontrolle: Prüfung der bearbeiteten Oberfläche mit integrierten Sensoren.
  • Weiterleitung: Automatische Übergabe an die nächste Station oder Ablage.

Bearbeitbare Materialien

Unsere Entgratmaschinen eignen sich für eine Vielzahl von Materialien und Werkstücken. Sie bearbeiten präzise und effizient Metallteile wie Frästeile, Drehteile, Stanzteile und Gussteile, ebenso wie Kunststoffbauteile aus Spritzguss oder Blechbiegeteile. Besonders geeignet sind sie für komplexe Geometrien und Materialien mit hohen Härtegraden wie Aluminium, Stahl oder Titan. Ob kleine Präzisionsteile, große Strukturbauteile oder empfindliche Oberflächen – unsere Maschinen garantieren eine gleichbleibend hohe Qualität und passen sich flexibel an die Anforderungen Ihres Fertigungsprozesses an.

Vorteile unseres Roboters zum Entgraten

  • Präzision: 5-Achs-Bearbeitung mit einer Wiederholgenauigkeit von 0,05 mm.
  • Flexibilität: Geeignet für Frästeile, Druckgussteile und Kunststoffbauteile.
  • Effizienz: Einfache Integration in bestehende Produktionslinien dank modularer Bauweise.
  • Anwendungen: Ideale Wahl für einfache bis mittlere Nacharbeiten wie Gewindeschneiden, Bürsten oder Passungsbearbeitungen.
  • Kapazität: Bis zu 16 Arbeitsstationen, ausgestattet mit Wechseltisch oder Rundtisch.
  • Flexibilität: Bearbeitung komplexer Geometrien und anspruchsvoller Materialien wie Aluminiumgussteile.
  • Prozesse: Kombination aus Entgraten, Rückseitenbearbeitung, Sandstrahlen und Markieren in einem Arbeitsgang.
  • Anwendungen: Besonders geeignet für Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik oder Automobilindustrie.
  • Automatisierung: Vollständig automatisierte Bearbeitung für hohen Durchsatz und höchste Qualitätsansprüche.
  • Arbeitssicherheit: Minimierung manueller Eingriffe durch Automatisierung.

Kontaktformular

  • gKteso Kontakt
    • gKteso GmbH
    • Michael-Schäffer-Straße 1
    • D 86399 Bobingen, Germany

    • phone: +49 8234 966 38 41
    • fax: +49 8234 966 38 47
    • mail: info@gkteso.de